Unsere Betreuer

Unser Ziel ist es, den Kindern eine tolle, erlebnisreiche Zeit zu bieten, in der sie viel Spaß mit uns und den Teilnehmern haben. Wir reden über Unstimmigkeiten, achten unsere Teilnehmer und nehmen deren Wünsche ernst. Wir legen extrem viel Wert auf Fairness und einen angemessenen Umgangston untereinander. So wie wir Betreuer behandelt werden möchten, behandeln wir auch unsere Teilnehmer. Mit viel Freude starten wir unsere Freizeiten der Funke springt schnell auf die Teilnehmer über.

Kinder sind keine Fässer die gefüllt, sondern Feuer die entzündet werden wollen!!!


Derzeit betreuen für unseren Verein folgende Personen:


André Johannes Zimmermann

(1. Vorsitzender)


Beruf: Diplom Sozialarbeiter

Betreuungserfahrung: viele Jahre durch Freizeiten des Wetteraukreises; Jungenfreizeit (7-9 Jahre), Mädchenfreizeit (7-9 Jahre), Kanufreizeit (12-15 Jahre), diverse Freizeiten für die Jugendfeuerwehr Büdingen (10-17 Jahre), Erlebnisfreizeiten Kids on Tour: Fehmarn, Scharbeutz, Holland, Olympiade, Schnupperfreizeit Wegscheide

Weiterbildung: Rechtsfragen und Aufsichtspflicht, Rettungsschwimmer, Gruppen leiten, Spieleworkshop, Kinder und Natur, Gesprächsführung, Umgang mit Provokation im beruflichen Altag, 1. Hilfe


Meike Zimmermann

(2. Vorsitzender)



Beruf: Erzieherin & Umweltpädagogin

Betreuungserfahrung: Kinderfreizeit für den Wetterauskreis für Jungen (7-9 Jahre), verschiedene Freizeiten für die Jungend Feuerwehr Büdingen (10-17 Jahre), Schnupperfreizeiten für das Schullandheim Wegscheide (8-12 Jahre), seit 2013 bei allen Freizeiten für Erlebnisfreizeiten Kids on Tour e.V. (10-17 Jahre) dabei, zukünftig auch für die Altersklasse 8-10 Jahre als Betreuerin am Start.

Weiterbildung: Rettungsschwimmer, Gesprächsführung, Kindeswohl und Kindesschutz, Fährtenlesen, Erlebnispädagogik, 1. Hilfe, Spieleseminar


Marc Heßler

(Schatzmeister)

Beruf: Erzieher


Betreuungserfahrung: Betreuer während Fußballfreizeiten unter BV- Fußballcamps in Deutschland und der Schweiz, seit 2013 bei fast allen Freizeiten für Erlebnisfreizeiten Kids on Tour e.V. (10-17 Jahre) dabei

Weiterbildung: Aufsichtspflicht und Rechtsfragen, 1. Hilfe, Mountainbiking mit Jugendlichen, Windsurfkurs


Christina Adam

Sozialarbeiterin

 

Beschreibung folgt


Marcel Behrendt

Hallo, ich bin der Marcel, komme aus Darmstadt, und betreue seit 2019 regelmäßig Freizeiten bei Kids on Tour e. V.


Kurz ein paar Dinge zu mir: Ich bin staatlich anerkannter Sozial Assistent und befinde mich derzeit in meinem Studium „Kindheitspädagogik“ und arbeite seit 2019, mit einem Jahr Unterbrechung, in einem Kinderhaus. Durch meine Arbeit in Hort und Kindergarten habe ich neben dem Studium einen regelmäßigen Austausch zwischen Theorie und Praxis.

Im Schullandheim Wegscheide in Bad Orb habe ich für 6 Monate als Erlebnispädagoge gearbeitet und dort Projekte für Schulklassen angeboten.


Im Jahr 2024 bin ich drei Monate durch Mittelamerika gereist und habe das reisen für mich entdeckt. Ansonsten bin ich begeisterter Fußballfan, gehe ins Fitnessstudio, unternehme gerne Zeit mit meinen Freunden und bin für (fast) jeden Spaß zu haben.


Michel Wenzel

 

Betreuungserfahrung:  Kinderfreizeit Erlebnisfreizeiten Kids on Tour e.V. für die 10 - 17 jährigen Kids.

Weiterbildung:Juleica-Ausbildung zu  Aufsichtspflicht & Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendarbeit, Gruppen richtig leiten, Planung und Organisation von Freizeiten, Erste Hilfe 

 


Moritz Wenzel

 

Beruf: Elektriker

Betreuungserfahrung: Freizeiten für das Schullandheim Wegscheide, Kinderfreizeit Erlebnisfreizeiten Kids on Tour e.V. für die 7-10 jährigen Kids.

Weiterbildung: Aufsichtspflicht & Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendarbeit, Gruppen richtig leiten, Planung und Organisation von Freizeiten, Erste Hilfe 

 


Helena und Olivia Würz

 

Betreuungserfahrung: Seit 2017 Betreuung der Freizeiten der 7- 10 jährigen Kids bei Erlebnisfreizeiten Kids on Tour e.V.

Weiterbildung: Juleica-Ausbildungs-Woche: Aufsichtspflicht & Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendarbeit, Gruppen richtig leiten, Planung und Organisation von Freizeiten, Erste Hilfe outdoor